Ein Video von Dr. Daniele Ganser als Gast in Bautzen bei der Bürgerbewegung “Bautzener Frieden” vom 31.10.2016.
In dem zweistündigen Vortrag zu seinem Buch “Illegale Kriege”
geht Daniele Ganser zunächst ca. 1h auf zurückliegende NATO-Kriege ein und widmet sich in der zweiten Stunde exklusiv dem Krieg in Syrien.
Die ersten 10min Einleitung können direkt übersprungen werden.
Sein bislang umfassenster Vortrag zu den Verbrechen am syrischen Volk.
Bernd Duschner (Friedensaktivist) berichtet bei kenFM zunächst über den ersten illegalen Krieg Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg (Jugoslawien).
Ab ca. 40min Laufzeit berichtet er dann über Syrien.
Dabei kommt auch heraus, dass die durch die EU seit 2011 verhängten Sanktionen dazu führen sollten, Syrien zu destabilisieren. Ziel war eine Bevölkerungsabwanderung, damit Assad die notwendigen Streitkräfte verliert und sein Land nicht mehr verteidigen kann. Die EU hungert Syrien quasi absichtlich aus und bietet den Einwohnern anschließend – in einem Anflug von Humanität – eine neue Heimat in Europa. Und wieder einmal wird klar, dass wir keine “Flüchtlingskrise” haben, sondern das Ziel eines Umsiedlungsprogramms sind.
Wer unseren Systemparteien irgendwelche Nächstenliebe attestiert, der liegt damit extrem falsch…
Das Thema “Migration als Waffe” ist ja nicht neu, jedoch ist es wahrscheinlich einmalig, dass eine Regierung diese Waffe gegen die eigene Bevölkerung einsetzt.
Michael Lüders berichtet in diesem Vortrag (71 min) über die Kriegshintergründe im nahen Osten. Inhaltlich nicht komplett deckungsgleich mit den Vorträgen von Daniele Ganser, jedoch gibt es genügend Parallelen. Die Fassbomben in Syrien sind ja zumindest lt. Experten des MIT nicht von Regierungsgruppen abgeschossen worden.
Der schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser erklärt in dem folgenden Video recht einfach, warum es überhaupt Krieg in dem sonst erdölarmen Land Syrien gibt.
Der schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser analysiert die USA nach den Anschlägen auf das World Trade Center 2001 hinsichtlich Öl- und Kriegspolitik.